- Damenzimmer
- Da|men|zim|mer, das (veraltend): den Bedürfnissen einer Frau entsprechendes Zimmer.
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Palais Nesselrode — Westflügel des Palais Nesselrode als point de vue der Citadellstraße, 2011 … Deutsch Wikipedia
Haus Am Horn — Westansicht des Musterhauses „Am Horn“ Das Musterhaus „Am Horn“ ist ein in Weimar errichtetes Versuchshaus des Bauhauses. Anlass zum Bau dieses Hauses war die erste Bauhaus Ausstellung vom 15. August bis 30. September 1923. 1922, vier Jahre nach… … Deutsch Wikipedia
Haus am Horn — Westansicht des Musterhauses „Am Horn“ Das Musterhaus „Am Horn“ ist ein in Weimar errichtetes Versuchshaus des Bauhauses. Anlass zum Bau dieses Hauses war die erste Bauhaus Ausstellung vom 15. August bis 30. September 1923. 1922, vier Jahre nach… … Deutsch Wikipedia
Musterhaus "Am Horn" — Westansicht des Musterhauses „Am Horn“ Das Musterhaus „Am Horn“ ist ein in Weimar errichtetes Versuchshaus des Bauhauses. Anlass zum Bau dieses Hauses war die erste Bauhaus Ausstellung vom 15. August bis 30. September 1923. 1922, vier Jahre nach… … Deutsch Wikipedia
Musterhaus Am Horn — Westansicht des Musterhauses „Am Horn“ Das Musterhaus „Am Horn“ ist ein in Weimar errichtetes Versuchshaus des Bauhauses. Anlass zum Bau dieses Hauses war die erste Bauhaus Ausstellung vom 15. August bis 30. September 1923. 1922, vier Jahre nach… … Deutsch Wikipedia
Musterhaus „Am Horn“ — Westansicht des Musterhauses „Am Horn“ Das Musterhaus „Am Horn“ ist ein in Weimar errichtetes Versuchshaus des Bauhauses. Anlass zum Bau dieses Hauses war die erste Bauhaus Ausstellung vom 15. August bis 30. September 1923. 1922, vier Jahre nach… … Deutsch Wikipedia
Schloss Kartlow — ist ein Herrenhaus im Landkreis Vorpommern Greifswald im Kruckower Ortsteil Kartlow. Woldemar von Heyden gab in der Mitte des 19. Jahrhunderts den Auftrag zum Bau des Herrenhauses nach Plänen Friedrich Hitzigs. Der Entwurf des… … Deutsch Wikipedia
Gutsbesitzerwohnhäuser — Gutsbesitzerwohnhäuser. Das Wohnhaus des Gutsbesitzers wird im ganzen etwas weiträumiger angelegt als städtische oder villenartige Wohnhäuser, weil die ländlichen Verhältnisse die Uebung einer ausgedehnteren Gastlichkeit mit sich bringen, auch… … Lexikon der gesamten Technik
Empfangsgebäude — Empfangsgebäude, Aufnahmegebäude, Stationsgebäude (station building; bâtiment des voyageurs; fabbricati viaggiatori). Inhalt: I. Teil. Grundsätze für die Lage und Gestaltung. 1. Zweck. 2. Gestaltung der Zugänge. 3. Lage des E. zum Bahnkörper. 4.… … Enzyklopädie des Eisenbahnwesens
Bremer Landhaus — Das Bremer Landhaus auf der Deutschen Gewerbeschau München, 1922 Das Bremer Landhaus war ein 1922 für die Deutsche Gewerbeschau München von dem Bremer Architekten Heinz Stoffregen entworfenes Gebäude, das die Hansestadt auf der Schau… … Deutsch Wikipedia